Digitale Mammographie
Liebe Patientin,
unsere Röntgenordination ist eine zertifizierte Einrichtung im Rahmen des Österreichischen Brustkrebsfrüherkennungsprogrammes.
Wichtiger Hinweis:
In unserer Ordination gilt nach wie vor die FFP2 Maskenpflicht!
Was versteht man unter Mammographie?
Die Mammographie ist eine Röntgenuntersuchung der Brust zur Früherkennung von Brustkrebs oder dessen Vorstufen.
Die Mammographie dient auch zur Abklärung von Beschwerden in der Brust wie z.B. tastbare Knoten, Flüssigkeitsabsonderungen aus der Brustwarze, Einziehung der Haut oder Schmerzen der Brust.
Des Weiteren werden diagnostische Mammographien bei Frauen durchgeführt, die familiär vorbelastet sind, an Brustkrebs zu erkranken.
Dazu benötigt man einen Überweisungsschein vom behandelnde Arzt.
Wie und wo kann ich mich zur Mammographie anmelden?
Um sich zu einer Mammographie anzumelden gibt es 3 Möglichkeiten
- Telefonisch unter der Serviceline 0800 500 181 für das Screeningprogramm.
- Über den Online-Service von Meine SV. Registrierung erfolgt mittels Handy-Signatur oder Bürgerkarte.
- Bei Symptomen oder familiärer Disposition bekommt man von der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt einen Überweisungsschein für eine kurative Mammographie.
Welche Frauen können am Programm teilnehmen?
- Frauen zwischen 40 und 44 Jahren
Wenn Sie zwischen 40 und 44 Jahren sind können Sie sich schon vor dem Erreichen des 45. Lebensjahres freiwillig bei der Hotline unter 0800 500 181 zur Brustkrebsvorsorge anmelden. - Frauen zwischen 45 und 69 Jahren
Frauen ab 45 Jahren mit einer Sozialversicherungsnummer werden in das Früherkennungsprogramm aufgenommen. Ihre E-Card ist somit automatisch alle 2 Jahre für eine Untersuchung freigeschaltet. - Frauen ab dem 70. Lebensjahr
Mit Erreichen des 70. Lebensjahres fallen Sie aus dem Vorsorgeprogramm hinaus. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich bei der Hotline 0800 500 181 wieder freischalten zu lassen.
Alle Informationen zum Brustkrebsfrüherkennungsprogramm
Alle notwendigen Informationen zum Thema Brustkrebsvorsorge-Untersuchung finden Sie auf www.frueh-erkennen.at